
Nächste Woche hat die U8 nun ihr erstes Heimspiel. Beginn ist 15 Uhr gegen den sehr starken und momentan 1. Platzierten TV Liedolsheim. Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung!
(BF)
Nächste Woche hat die U8 nun ihr erstes Heimspiel. Beginn ist 15 Uhr gegen den sehr starken und momentan 1. Platzierten TV Liedolsheim. Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung!
(BF)
Tennis-Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche
Am Samstag, den 25.04.2015 von 15:00 – 17:00 Uhr lädt der TC-Staffort zu einem kostenlosen “Schnupper-Training” für Kinder und Jugendliche auf seiner Anlage ein.
Der Unterricht wird von unseren ausgebildeten Jugendtrainern durchgeführt.
Tennis-Schläger werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind gute Laune, sportliche Kleidung und Sportschuhe ohne Stollenprofil.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Anmeldung bitte telefonisch oder per Email unter:
Oliver Knasmüller (07249-3873030 oder Oliver@knasmueller.de)
Martin Deck (01522-2559026 oder martin.deck@gmx.de)
Hallo liebe Mitglieder,
zunächst wünsche ich allen ein Gutes Neues Jahr 2015, viel Gesundheit, Gück und weiterhin gute Bälle!
Wie sicherlich viele schon wissen, hat unser langjähriger Trainer Marc Krause Ende Dezember mit Tennis-Training für uns aufhören müssen. 2015 beginnt sein Lehramtsreferendariat. Somit steht er uns leider als Trainer nicht mehr zur Verfügung. Ich wünsche Marc im Namen des gesamtes Vorstandes Alles Gute und bedanke mich für seine super Arbeit als Jugendtrainer.
Auch dieses Jahr fand der Nikolaus den Weg zu uns. Gespannt warteten die zahlreichen kleinen und großen Tennisfans auf seine Ankunft. Fruchtiger Kinderpunsch, Glühwein, feine belegte Brötchen und Kuchen halfen, die Wartezeit angenehm zu gestalten. Bei Kerzenschein begrüßte der weitgereiste Nikolaus dann alle Anwesenden, allen voran natürlich unsere Tenniskinder. Knecht Martin unterstützte auch dieses Jahr den vielbeschäftigten Nikolaus und half ihm, die Geschenke an die Kinder zu verteilen. Mit großen Augen hörten die Kinder dem Nikolaus zu, der von jedem etwas zu berichten wusste. Auch die Vorstandschaft und die anwesenden Mitglieder wurden mit guten Ratschlägen bedacht. Natürlich konnte der Nikolaus nicht allzu lange bleiben und setzte nach einem munteren Weihnachtslied seinen Weg fort. Der guten Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch, es wurde weiter gefeiert und das gemeinsame Beisammensein genossen.
Wir treffen uns am Samstag, 06.12.2014 ab 17:00 Uhr auf der Tennisanlage.
Für 19 Kinder und Jugendliche fand dieses Jahr das 7. Tenniscamp vom 08. bis 12. September jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr bei schönem Wetter (bis auf Freitag), statt. Ziel der Woche war es, das Tennisspielen zu erlernen bzw. Erlerntes zu verbessern und weiterzuentwickeln. Nicht zu vergessen waren natürlich auch der gemeinsame Spaß an der sportlichen Aktivität und die Förderung des Gemeinschaftssinns. In den Spielpausen haben die Kinder viele Indoor-Spiele mit Lotte, unserer Pausenbetreuerin, ausprobiert. Der Renner dieses Jahr war das Fertigen von Loom-Bändern. Die Woche verlief sehr harmonisch. Jüngere und ältere Teilnehmer haben sich sehr gut verstanden und die Kleinen waren bei den Großen bestens aufgehoben.
Natürlich stand aber der Sport im Vordergrund. Die Trainer Marcel Nagel, Julian Weinbrecht und Lotta Lehmann haben mit einem ausgeklügelten Programm gezielt alle wichtigen Elemente des Tennisspiels wie Vorhand, Rückhand, Volley, Aufschlag und das Mannschaftsspiel geübt. Bei den bereits Fortgeschrittenen wurde die Schlagtechnik verbessert und v.a. taktisches Verhalten und Wettkampfpraxis trainiert. Die sportlichen Fortschritte konnten tagtäglich beobachtet werden, so dass am Ende der Woche ganz tolle Ballwechsel zustande gekommen sind. Am Donnerstag wurde das Gelernte individuell mit der Videokamera aufgezeichnet und am PC analysiert.
Das Highlight der bisherigen Tenniswochen war immer der Freitag mit der Kinderolympiade. Doch dieses Jahr war der letzte Tag des Tenniscamps total verregnet. Die Plätze standen unter Wasser und es war nicht an ein Spiel zu denken. So haben die Kinder den Vormittag mit diversen Spielen und Basteln von Loom-Bändern verbracht. Auch hat Alfons, unser fleißiger Betreuer und Küchenchef, mit den Kleinen einen leckeren Apfelkuchen gebacken. Als sich abzeichnete, dass an kein Spiel mehr zu denken war, durften die Kinder innerhalb ihrer Gruppe die Rangfolge der Besten in geheimer Wahl bestimmen. Dadurch konnten wir die Gruppenbesten mit Medaillen und Pokale auszeichnen.
Zahlreiche Eltern waren am Abschlusstag gekommen und konnten bei Kaffee und Kuchen der Siegerehrung beiwohnen.
Nun dürfen aber natürlich die erreichten Platzierungen in den vier Gruppen nicht länger auf sich warten lassen:
Gruppe 3b:
1. Platz: Merle Bleyer
2. Platz: Smilla Fluhrer
3. Platz: Vivien Söhner und Saskia Merz
Gruppe 3a:
1. Platz: Bennet Süß
2. Platz: Marlon Hecht
3. Platz: Finnja Fluhrer
Gruppe 2:
1. Platz: Julian Bleyer
2. Platz: Julius Wechselberger
3. Platz: Dana Chung
Gruppe 1:
1. Platz: Leon Söhner
2. Platz: Marie Küpper
3. Platz: Leon Metz
Allen nochmals herzlichen Glückwunsch! Die Teilnehmer des Tenniscamps erhielten zum Abschluss natürlich eine Urkunde sowie eine DVD mit Filmen und Fotos der Tenniswoche. Wie immer war unsere Lotte wieder als „Paparazzo“ unterwegs. Die Sieger bekamen je nach Platzierung eine entsprechende Medaille in Gold, Silber oder Bronze, sowie der Sieger einen Pokal überreicht. Zusätzlich konnten alle Teilnehmer sich noch aus den gesponserten Werbegeschenken nette Überraschungen aussuchen.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die das Tenniscamp so tatkräftig unterstützt haben: Constantino D`Allesandro vom Vogelpark Staffort verwöhnte uns mit Spaghetti Bolognese, Schnitzel mit Pommes frites und Pizza, Graziano von der Sportgaststätte Waldbrücke servierte uns leckere Nudelvariationen und der Getränkehandel Mack versorgte uns wieder mit erfrischenden Getränken. Die Sparkasse gab uns einen Zuschuss zum Tenniscamp, und zahlreiche tolle Sachpreise erhielten wir vom Sporthaus Sommerlatt, von der Fa. L`Oreal, der Fa. Röser, der Badischen Beamtenbank Karlsruhe, Filiale Eggenstein-Leopoldshafen, und von der Bausparkasse Badenia.
Herzlichen Dank!
Allen Beteiligten hat die Woche unheimlich viel Spaß gemacht. Auch wir als Durchführende hatten unsere Freude daran, die Fortschritte der Kinder mitzuerleben. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden – und bis zum nächsten Stafforter Tenniscamp!
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Samstag, dem 26.04.14 das diesjährige Kinder-Schnupper-Training des TC Staffort statt. Zahlreiche Anmeldungen und auch spontane Besuche machten diesen Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und den Jugendwart, übernahmen die professionellen Trainer das Kommando. Den Kindern wurde auf spielerische Weise der Tennissport näher gebracht. Unterdessen konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen stärken und ihre Kleinsten bewundern. Nach 2 Stunden war das Training vorbei und die Kinder erfreuten sich bester Laune.
Nach der Verabschiedung sind sehr viele Anfragen über weitere Trainingsmöglichkeiten beim Jugendwart eingegangen. Auch manche Eltern sind auf den Geschmack gekommen und es wurde kurzerhand die Idee geboren, einen solchen Schnupperkurs eventuell in Zukunft auch für die Erwachsenen anzubieten. Gerne haben wir diese Anregung aufgenommen und freuen uns darauf.